Die Feuerwehr Bonneweg hat sich 2019 komplett aufgelöst
Abzeichen der Jugendfeuerwehr für Cindy und Tom Speidel

Anlässlich der vor kurzem abgehaltene 146. Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bonneweg im Kulturzentrum, erhielten Cindy und Tom Speidel die Spange in Bronze des „Wëssenstest“ der Jugendfeuerwehr. Nachdem die üblichen Punkte der Tagesordnung unter dem Vorsitz des Kommandanten Louis Speidel vorgetragen und genehmigt wurden, fand eine kleine Feier statt, wobei der Kommandant der Wehr Pfaffenthal Roby Deutsch die Mitarbeit seiner Wehr bei den Geschehnissen in Bonneweg bekräftige.
Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Kommandant: Louis Speidel
Kassierer: Jérome Speidel
sowie die Mitglieder Pierre Back und Alain Regoli.
PB

TSF-Tragkraft-Pumpenfahrzeug für die Gemeinde SIG (Rumänien)
Bonneweg: Kürzlich fand beim Feuerwehrlokal eine kleine Feierstunde statt, bei der Kommandant Louis Speidel der Präsidentin der Vereinigung Luxemburg-Rumänien Crina Elena Enita die Schlüssel des TSF-Tragkraft-Pumpenfahrzeuges überreichte. Die Vereinigung hatte das Fahrzeug von der Wehr zu einem günstigen Preis erworben, während die Stadt Luxemburg die Ausstattung, bestehend aus einer Tragkraftpumpe nebst anderem technischem Material schenkte. Das Fahrzeug verließ noch am selben Abend Luxemburg in Richtung Rumänien, wo der Feuerwehrkorps es in Empfang nahm. Sig liegt in Rumänien im Bezirk Salaj. Weitere vier Dörfer gehören der Hauptortschaft Sig an. Es sind dies die Dörfer Fizes, Mal, Tuza und Sirbi. Der Wehr Sig gehören insgesamt 26 freiwillige Feuerleute an, welche in einem Umkreis von 87 km (8.700 ha) den Feuer-und Rettungsdienst leisten. PB

Bonneweg: Generalversammlung der Feuerwehr Bonneweg
145 Jahre im Dienste seiner Mitbürger
Kürzlich fand die 145.Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bonneweg im Kulturzentrum statt. In seiner Ansprache begrüßte Korpschef Speidel Louis die aktiven Mitglieder, die Ehrengäste Max Zuccoli, Entente Präsident sowie die Vertreter der Wehr Pfaffenthal Kommandant Roby Deutsch und Jean Majerus. Er entschuldigte Pfarrer Laurent Fackelstein welcher wegen andere Verpflichtungen der Versammlung nicht beiwohnen konnte. Nach einer Gedenkminute an die verstorbenen Mitglieder, bedankte der Kommandant sich bei den aktiven Mitgliedern, bei seinem Vorstand sowie bei den Kollegen der Wehr Pfaffenthal für die gute Zusammenarbeit und ihren Einsatz. Sekretär Françesco Spagnoli verlas alsdann den Bericht der letzten Generalversammlung welcher einstimmig durch die Versammelten angenommen wurde. Der Kommandant gab anschließend Aufschluss über die Aktivitäten des vergangenen Jahres wobei er besonders die Zusammenarbeit mit der Wehr Pfaffenthal hervor hob. Insgesamt gab es im vergangenen Jahr 64 Aktivitäten mit 361 Präsenzen, ein leichteres Minus gegenüber dem vorigen Jahr. Er lobte anschließend die Jugendlichen welche in Zukunft die Wehr verstärken würden. Kassierer Jerome Speidel erläuterte die Finanzlage des Korps welche mit einem leichten Defizit abschloss. Roby Deutsch in seiner Eigenschaft als Kassenrevisor bat die Versammelten dem Kassierer nebst dem Vorstand Entlastung zu erteilen, was auch einstimmig geschah. Bei der teilweisen Neuwahl des Vorstandes wurde Speidel Jerome und Nicole Michel im Vorstand bestätigt. Per Akklamation wurden die drei Kassenrevisoren Deutsch Roby, Regoli Alain und Swen Eickelpasch in ihrem Amt ebenfalls bestätigt.

Ehrung für Louis Speidel und Pierre Back
Beide sind im Dienst der Feuerwehr seit 5o bis zuweilen 55 Jahren. Ihnen wurde durch Entente Präsident Max Zuccoli ein passendes Geschenk überreicht. Ein kleines Geschenk erhielt ebenfalls Cindy Speidel, Mitglied der Jugendfeuerwehr, welche ihren Abschlusstest im Erste Hilfekursus mit Bravour bestanden hatte. Nachdem der Korpschef das bevorstehende Programm errötet hatte, lud er alle Anwesende auf einen Ehrenwein ein. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Korpschef: Speidel Louis, Sekretär: Françesco Spagnoli, Kassierer: Speidel Jerome, Beisitzende: Back Pierre und Nicole Michel.
PB
Erste-Hilfe-Kurs abgeschlossen
Bonneweg : Kürzlich fand im Kulturzentrum eine Feierstunde statt, wobei die 21 Teilnehmern ihren Diplom entgegen nahmen. Die Erste-Hilfe-Schulung wurde von der Freiwillige Feuerwehr Bonneweg angeboten und stand unter der Leitung von Instruktor Frank Jos. Unter den Ehrengästen konnte Kommandant Louis Speidel die Herren Michel Simonis, Generaldirektor des Roten Kreuzes; Armand Drews, Gemeinderat; Max Zuccoli, Präsident der Vereins-Entente sowie Pierre Back, Ehren-Instruktor der Wehr Bonneweg begrüßen. Die Absolventen wurden anschließend zu ihrem Diplom von den Ehrengäste beglückwünscht, wobei Herr Simonis besonders einen Aufruf an die neuen Ersthelfer machte, sich in den Rettungsdiensten zu engagieren.
PB

Verdienstvolle Feuerwehrleute geehrt
Kürzlich fand im Restaurant“ La Locanda“ in Bonneweg eine kleine Feier statt, bei deren Gelegenheit verschiedene verdienstvolle Feuerwehrleute zu ehren kamen. Ausgezeichnet wurden: Alain Regoli mit der Silberne Verdienstmedaille des Landesfeuerwehrverbandes sowie mit der Silbermedaille des Mutualität Verbandes für seine 20 Jahre Mitgliedschaft; Stefan Rheude mit der Silbermedaille des Mutualität Verbandes während das Ehrenmitglied Emmanuel Kailis mit der Bronzemedaille für seine 15jährige Zugehörigkeit beim Landesfeuerwehrverbandes erhielt. Anschließend wurde Korpschef Louis Speidel mit dem Verdienstkreuz in Gold vom Gemeinderat Armand Drews ausgezeichnet, welcher im Vorfeld die Leistungen des Korpschefs sowie die der Wehrmitglieder würdigte. Zu dieser Feier hatten sich ebenfalls eingefunden Entente- Vizepräsident Christopher Sirres und der Kommandant Roby Deutsch der Wehr Pfaffenthal mit welcher seit Jahren eine gute Zusammenarbeit gewährleistet wird.




