
Generalversammlung 2021
Auch die diesjährige Generalversammlung wird per Briefwahl (E-Mail) stattfinden.
Da es zurzeit noch nicht möglich ist, eine Generalversammlung mit physischer Präsenz abzuhalten, hat der Regionalvorstand beschlossen, die diesjährige Generalversammlung, genauso wie im vergangenen Jahr, per Briefwahl (als „vote par distance“) zu organisieren.
(1) Une société peut, même si les statuts ne le prévoient pas et quel que soit le nombre prévu de participants à son assemblée générale, tenir toute assemblée générale sans réunion physique et imposer à ses actionnaires ou associés et aux autres participants à l’assemblée de participer à l’assemblée et d’exercer leurs droits selon une ou plusieurs formes de participation ci-après :
1° par un vote à distance par écrit ou sous forme électronique permettant leur identification et sous réserve que le texte intégral des résolutions ou décisions à prendre aura été publié ou leur aura été communiqué ;
2° par visioconférence ou autre moyen de télécommunication permettant leur identification
Die einzelnen Vereine erhalten den Tätigkeitsbericht, den Kassenbericht des Regionalverbandes und den Kassenbericht der Regionaljugend. Der Jugendbericht wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht, da verschiedene Jugendsektionen ihre Jahresberichte noch nicht abgeliefert haben.
Das offizielle Datum für die virtuelle Generalversammlung ist der 23. April 2021.
Es tut uns leid, dass es uns unmöglich ist eine Generalversammlung in der üblichen Form durchzuführen, denn wir wissen, dass das persönliche Gespräch nach der Versammlung auch sehr wichtig ist.
Wir hoffen, dass Sie sie sich alle aktiv an der Abstimmung beteiligen, bis spätestens den 23. April.
Stimmberechtigt sind nur die Feuerwehrvereine, welche als offizielle „Amicale“ eines CIS geführt werden.
Resultate der Generalversammlung 2021
Es waren 21 „Amicalen“ stimmberechtigt. Davon haben 17 „Amicalen“ geantwortet. 4 haben nicht geantwortet, trotz mehrfacher Erinnerungen. Somit ergibt folgendes Resultat:
Ja | Nein | n. gew. | |
Tätigkeitsbericht Region | 17 | 0 | 4 |
Kassenbericht Region | 17 | 0 | 4 |
Kassenbericht Jugend | 17 | 0 | 4 |
Tätigkeitsbericht Jugend | 17 | 0 | 4 |
Somit sind sämtliche Berichte angenommen.
Generalversammlung 2020
Die diesjährige Generalversammlung des Regionalverbandes, welche ursprünglich bereits im Frühjahr in Sandweiler stattfinden sollte, wird nun in virtueller Form am 23. November 2020 stattfinden.
Die stimmberechtigten Amicalen erhalten von uns von uns den Tätigkeitsbericht, den Aktivitätsbericht der Jugend, sowie die Kassenberichte, über welche sie per E-Mail abstimmen sollen. (per Voting-Button in Outlook, respektive mittels einfacher E-Mail).
Den Tätigkeitsbericht sowie den Aktivitätsbericht der Jugend finden Sie ebenfalls auf dieser Homepage.
Stimmberechtigt sind (genau wie beim Landesverband) nur diejenigen Amicalen, welche als offizielle Amicale eines CIS geführt werden.
Die Stimmabgabe muss bis zum 15. November um 18:00 Uhr erfolgt sein.
Auch könne Sie Wortmeldungen per E-Mail einreichen. Diese werden bis zum 23. November beantwortet.
Die Resultate der Abstimmung werden kurz nach dem 23. November bekannt gegeben.
Carlo BIRSCHEIDT
Regionalpräsident
Jean-Paul WAGENER
Regionalsekretär
Tätigkeitsbericht 2019
Januar 2019
Donnerstag | 10. Januar | Regionalkomitee in Mersch |
Donnerstag | 15. Januar | Réception de nouvel an pour les responsables des services de la sécurité civile |
Mittwoch | 23. Januar | Jugendleiterversammlung in Kleinbettingen |
Freitag | 25. Januar | Generalversammlung in Kopstal |
Februar 2019
Donnerstag | 07. Februar | Zentralvorstand |
Mittwoch | 13. Februar | Anprobe Gala-Uniformen im CIS Mersch |
Donnerstag | 21. Februar | Regionalkomitee in Lintgen |
März 2019
Mittwoch | 20. März | Jugendleiterversammlung in Schüttringen |
Donnerstag | 21. März | Zentralvorstand |
Dienstag | 26. März | Regionalkomitee |
Mittwoch | 27. März | Informationsversammlung des Feuerwehrverbandes in Junglinster |
Freitag | 29. März | Generalversammlung des Regionalverbandes Zentrum in Lorentzweiler |
Samstag | 30. März | Forum des cadres CGDIS in Junglinster |
Samstag | 30. März | Generalversammlung der Amicale “Rollenger Pompjeeën” |
April 2019
Donnerstag | 04. April | Informationsversammlung des Feuerwehrverbandes in Niederfeulen |
Freitag | 05. April | Generalversammlung der “Mierscher Pompjeeën” |
Donnerstag | 25. April | Zentralvorstand |
Mai 2019
Donnerstag | 02. Mai | Ehrenwache für Großherzog Jean im großherzoglichen Palast |
Sonntag | 05. Mai | Ehrenwache für Großherzog Jean in der Krypta der Kathedrale |
Montag | 06. Mai | Remise des grades CGDIS au CIS Luxembourg |
Sonntag | 12. Mai | Nationale Schwimmmeisterschaft |
Montag | 13. Mai | Remise des grades in Mamer |
Mittwoch | 22. Mai | Jugendleiterversammlung in Steinfort |
Donnerstag | 23. Mai | Zentralvorstand |
Juni 2019
Freitag | 07. Juni | Generalversammlung des Feuerwehrverbandes in Munsbach |
Freitag | 14. Juni | Generalversammlung der Jugendleiter in Heinerscheid |
Samstag | 15. Juni | Nationaler Wettbewerb der Jugendfeuerwehren in Mersch |
Mittwoch | 19. Juni | Regionalkomitee in Kehlen |
Sonntag | 23. Juni | Nationalfeiertag |
Dienstag | 25. Juni | Vorbereitung Nationaler Cross in Mersch |
Donnerstag | 27. Juni | Begräbnis von David WILDSCHÜTZ |
Juli 2019
Mittwoch | 03. Juli | Jugendleiterversammlung in Mamer |
Donnerstag | 11. Juli | Zentralvorstand |
14. – 21. Juli | CTIF-Jugendwettbewerb in Martigny (CH) |
August 2019
Donnerstag | 29. August | Vorbereitung Nationaler Cross in Mersch |
September 2019
Freitag | 06. September | Vorbereitung Nationaler Cross in Mersch |
Donnerstag | 19. September | Zentralvorstand |
Donnerstag | 26. September | Journée des vétérans in Bettemburg |
Samstag | 28. September | Nationaler Cross in Mersch |
Sonntag | 29. September | Nationaler Feuerwehrkongress in Esch/Alzette |
Oktober 2019
Samstag | 05. Oktober | Florian-Feier in Beringen |
Mittwoch | 09. Oktober | Regionalkomitee in Mersch |
Donnerstag | 10. Oktober | Journée de la Prévention in Düdelingen |
Sonntag | 13. Oktober | Journée Commémorative |
Donnerstag | 19. Oktober | Zentralvorstand |
November 2019
Donnerstag | 21. November | Zentralvorstand |
Samstag | 23. November | Regionales Völkerballturnier der Jugendfeuerwehren in Kehlen |
Dezember 2019
Donnerstag | 05. Dezember | Regionalkomitee (mit Essen) in Lintgen |
Samstag | 14. Dezember | Zentralvorstand |
Aktivitéitsbericht vun de Jugendpompjeeën Regioun Zentrum
D’Jugendleeder aus der Regioun Zentrum hunn am laf vum Joer 2019 eng ganz gutt Aarbecht an hiren Corpsen geleescht. Op dësem Wee, wëll ech gären all de Jugendleeder, hier Adjointen, Betreier an Helfer Merci soen fir all déi Aarbecht, déi si d’lescht Joer geleescht hunn. E Merci geet och un all déi Jugendleeder, déi d’lescht Joer opgehal hunn respektiv alleguer déijéineg, déi haut déi Funktioun iwwerholl hunn.
Aktuell ginn et an der Regioun 15 Jugendsektiounen, déi reegelméisseg mat der Jugend schaffen. Déi regional Aktivitéiten goufen 2019 vu folgendem Kader geleet:
Regionaljugendleeder | HERRMANN | Alain |
Regionaljugendleeder-Adjoint | GOLDSCHMIT-GROHMANN | Martine |
Regionaldelegéierten | vakant | |
Caissier | HERRMANN | Alain |
Insgesamt goufen 2019 6 Jugendleederversammlungen ofgehalen:
16. Januar 2019 | Kielen |
19. Mäerz 2019 | Schëtter |
22. Mee 2019 | Stengefort |
03. Juli 2019 | Mamer |
11. September 2019 | Garnech |
11. November 2019 | Schëtter |
D’lescht Joer waren 2 Wëssenstester an eiser Regioun. Den 1 Wëssenstest wor den 13. Mee am CIS Stengefort, deen 2ten den 10. November am CIS Koplescht.
13/05/19 | FGA-J | Bronze | Sëlwer | Gold / FIS 1 | Total |
Stengefort | 01/09/19 | ||||
9 | 1 | 4 | 14 |
09/11/19 | FGA-J | Bronze | Sëlwer | Gold / FIS 1 | Total |
Koplescht | |||||
9 | 5 | 3 | 17 |
Insgesamt hunn d’lescht Joer 31 Jugendpompjeeën hire Wëssenstest gepackt, dovunner 7 Jugendpompjeeën de Wëssenstest am Gold. En décke Merci geet un déi 2 Corpsen, déi hier Raimlechkeeten zur Verfügung gestallt hunn.
Am laf vum Joer goufen an de Jugendleederversammlungen zesummen iwwert folgend Themaen geschwat:
Wanterwanderung Garnech → Garnech
Nom groussen Erfolleg 2018, hate mir geplangt fir och 2019 eng Wanterwanderung duerchzeféieren. Well awer um Dag, deen mir eis erausgesicht haten relativ kuerzfristeg een „Colloque des cadres“ vum CGDIS festgeluecht gouf, hu mir entscheed d’Wanderung an de Fréijoor ze verréckelen. Och hei sollt et duerch den Dout vum Grand-Duc Jean mat uschléissender Staatstrauer net zur Wanderung kommen. Schlussendlech gouf d’Wanderung an de Wanter 2020 verluecht.
1. regionaalt Vëlkerballtournéier zu Kielen
Well mir weder eng Wanterwanderung, nach eng Fréijoorswanderung duerchféiere konnten, gouf als sportlech Alternativ duerfir entscheet, fir an eiser Regioun dat éischt regionaalt Vëlkerballturnéier ze organiséieren. Samschdes, den 23ten November war et dunn esou wäit, wou sech insgesamt 51 Jugendpompjeeën mat hiren Betreier moies um 9h30 an der Sportshal zu Kielen afonnt hunn, fir gemeinsam dëst Turnéier matzemaachen.
Nodeems d’Jugendpompjeeën agedeelt an d’Spillreegelen erkläert goufen, hu moies enger éischter Ronn 4 Equippen op engem Terrainen an der Grupp A géinteneen gespillt an parallel 4 aner Gruppen op engem zweeten Terrain an der Grupp B.
Duerno war Mëttegpaus, wou mir zesummen eppes Guddes giess a gedronk hunn. No der Paus goung et dann mam Turnéier weider wou déi eenzel Gewënner a Verléierer aus den zwou Gruppen géinteneen gespillt hunn, fir d‘Schlussresultat ze ermëttelen.
Zum Schluss gouf d‘Turnéier nach mat enger Präisiwwerreechung ofgeschloss, an all Jugendpompjee krut e klénge Cadeau fir mat heem.
Mir waren eis alleguerten eens, datt 2020 eng zweet Episode stattfanne muss.
En décke Merci un all d’Leit, déi dëse Vëlkerballturnéier mat organiséiert hunn, a besonnesch der Gemeng Kielen fir d’Bereetstellen vun der Sportshal souwéi der Amicale vum CIS Kielen fir de Catering.
D’Jugend an Zuelen
Hei fannt dir nach d’Zuelen aus dem Joresbericht vun eiser Regioun vum Joer 2019:
Unzuel Übungen Theorie | Jugend- pompjeeën Übungen Theorie | Unzuel Übungen Praxis | Jugend-pompjeeën Übungen Praxis | Unzuel Sport & Fräizäit | Jugend-pompjeeën Sport & Fräizäit | 1. Hëllefs-Cours | Médico Jeunes-Sapeurs | Training Wettbewerb |
139 | 1320 | 152 | 1436 | 99 | 1061 | 32 | 34 | 0 |
Nationalt Zeltlager | Regionalt / Lokalt Zeltlager | Internationalt Zeltlager | Nationale Cross | Regionale Cross | Nationale Jugend-wettbewerb | Internationale Wettbewerb | Regional-tagung |
0 | 35 | 0 | 12 | 0 | 0 | 0 | 0 |
National Schwamm-meisterschaft | Regional Schwamm-meesterschaft | Rallye Wanderung | Porte Ouverte | Aaner regional Aktivitéiten | Aaner lokal Aktivitéiten |
10 | 0 | 26 | 80 | 84 | 499 |
Ausbléck 2020 Jugendpompjeeën Regioun Zentrum
Hei fannt dir déi provisoresch Lëscht mat den Aktivitéiten, déi bis elo regional oder national geplangt waren:
29. Januar | Jugendleederversammlung Regioun Zentrum zu Lëntgen |
04. Mäerz | Jugendleederversammlung Regioun Zentrum zu Hesper |
07. Mäerz | Wanterwanderung Regioun Zentrum zu Garnech |
25. Abrëll | 1. Wëssenstest an der Regioun |
16. Mee | Dag vum Jugendpompjee |
November | Völkerballtournéier Regioun Zentrum |
14 November | 2 Wëssenstest an der Regioun |
27 November | Generalversammlung FNP an JFA zu Veianen an der Larei |
Opgrond vun der Tatsaach, datt et Ufank Mäerz 2020 opgrond vum Covid-19 Virus zu engem Lockdown komm ass, gouf keng Generalversammlung, keng Wëssenstester, keen Dag vum Pompjee souwéi kee Vëlkerballturnéier organiséiert. Soulaang de Virus net komplett ënner Kontroll ass, wäert och weiderhin schwiereg sinn, eng Aktivitéit ze organiséieren an duerchzezéien. Glécklecherweis war et awer sou just nach méiglech, d’Wanterwanderung wéi geplangt ze maachen.
Question parlamentaire
Hier finden Sie den Text einer parlamentarischen Anfrage mitsamt der Antwort der Innenministerin:
Umzug der Homepage
Unsere Homepage ist auf die neue Adresse „www.frpc.lu“ umgezogen. Die alte Adresse „www.frspc.lu“ wird noch eine gewisse Zeit in Betrieb bleiben. Sie werden jedoch unverzüglich auf die neue Adresse umgeleitet.
Hygiènemoosnamen am CIS



Generalversammlung op e spéideren Datum verluecht.
Op Grond vun de Recommondatioune vun der Regierung a vum CGDIS hu mir d’Generalversammlung vum Regionalverband ZENTRUM, déi den 26. Mäerz 2020 zu Sandweiler sollt sinn, op e spéideren Datum verluecht.
Coronavirus
Consultéiert w.e.g. d’Websäit vun der Regierung
www.gouvernement.lu/coronavirus
fir nëtzlech Informatiounen zum Coronavirus, inklusiv déi preventiv Moossnamen déi ze respektéiere sinn.
Neue Geschäftsordnung für Regionalverbände
Auf dem Kongress in Esch/Alzette wurden die neuen Statuten des Landesverbandes, sowie die neue Geschäftsordnung für die Regionalverbände verabschiedet.
Hier der Link zur Geschäftsordnung für Regionalverbände ab dem 1. Januar 2020:
Hier der Link zu den neuen Statuten des Landesverbandes gültig ab dem 1. Januar 2020:
Hier der Link zur Geschäftsordnung des Feuerwehrverbandes gültig ab dem 1. Januar 2020:
Hier der Link zu den Richtlinien für die Wahlgeschäfte des Feuerwehrverbandes gültig ab dem 1. Januar 2020:
Questions parlamentaires
Im Dezember 2019 und im Januar 2020 wurden insgesamt 3 parlamentarische Anfragen betreffend das CGDIS gestellt. Anbei die Fragen und die Antworten:
Neues Logo
Das Logo des Regionalverbandes wurde an den neuen offiziellen Namen des Verbandes angepasst.
Der alte Name lautete:
Fédération Régionale des Corps de Sapeurs-Pompiers CENTRE
Der neue Name lautet:
Fédération Régionale des Pompiers CENTRE

Loi relative aux détecteurs de fumée
La loi relative à l’installation obligatoire de détecteurs autonomes de fumée pour les immeubles comprenant au moins un logement a été votée par le parlement en date du 19 novembre 2019 et entrera en vigueur le 1er janvier 2020.
A partir de cette date l’installation de détecteurs autonomes de fumée sera obligatoire pour les nouvelles habitations, ceci au niveau des chemins d’évacuation et chambres à coucher. D’ici trois ans l’obligation s’étendra à l’intégralité des habitations du pays.


Question parlamentaire betreffend: Volontariat au service du CGDIS
Hier ist das Dokument betreffend die parlamentarische Anfrage:
Gesetz betreffend Rauchmelder
PROJET DE LOI relatif à l’installation obligatoire de détecteurs autonomes de fumée pour les immeubles comprenant au moins un logement
Broschüre der Generalversammlung 2019 online
Hier können Sie die Broschüre zur Generalversammlung 2019 downloaden:

Neue grossherzogliche Reglemente im Rahmen des CGDIS
Règlement grand-ducal du 1er mars 2019 sur les modalités d’attribution d’une allocation de reconnaissance aux pompiers volontaires du Corps grand-ducal d’incendie et de secours.
rgd-2019-03-01-a106-jo-fr-pdf
Règlement grand-ducal du 1er mars 2019 concernant les modalités de désignation des délégués et des experts assistant aux réunions du conseil d’administration du Corps grand-ducal d’incendie et de secours.
rgd-2019-03-01-a107-jo-fr-pdf
Neue Reglemente
Auf unserer Homepage finden Sie unter der Rubrik „Wir über uns“ die neuen Reglemente zum CGDIS. Zur Zeit ganz neu ist das Reglement über die Uniformierung:
Règlement grand-ducal du 18 septembre 2018 déterminant les grades fonctionnels, les tenues, insignes et attributs des personnels du Corps grand-ducal d’incendie et de secours.
Règlement grand-ducal du 18 septembre 2018 déterminant les grades fonctionnels, les tenues, insignes et attributs des personnels du Corps grand-ducal d’incendie et de secours.
Hierzu gibt es auch eine interne Dienstanweisung:
Note interne concernant les activités CGDIS et port de la tenue officielle
NI_activités cgdis et port tenue officielle
Rauchmelder
Das Innenministerium, zusammen mit dem CGDIS, hat eine Aktion zum Thema „Rauchmelder“ gestartet. Der Regionalverband Zentrum unterstützt diese Initiative.
Besuchen Sie ebenfalls die Homepage: „rauchmelder.lu„
